Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Alpha/ Network EPGH, vertreten durch den Geschäftsinhaber Lennard Meder, Tizianstraße 1a, 14467 Potsdam, Deutschland (im Folgenden „Anbieter") und ihren Auftraggebern (im Folgenden „Auftraggeber") über die auf der Website angebotenen Leistungen.
2. Vertragsschluss und Anerkennung der AGB
2.1. Der Auftraggeber wählt über das Internetangebot des Anbieters die gewünschte Leistung aus und füllt im Anschluss das dafür vorgesehene elektronische Formular vollständig aus, wobei Pflichtangaben entsprechend gekennzeichnet sind. 2.2. Der Vertrag kommt durch Absenden des Bestellformulars zustande. Dem Auftraggeber wird zuvor eine Zusammenfassung der von ihm ausgewählten Leistungen angezeigt. Nachdem der Auftraggeber den AGB sowie der Datenschutzerklärung nach Möglichkeit der Kenntnisnahme derselben aktiv zugestimmt hat, schließt er den Beauftragungsvorgang ab, indem er die nun erst sichtbare Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen" anklickt.' 2.3. Auftraggeber, welche Unternehmer (3 14 BGB) sind, schließen die Beauftragung durch Anklicken der Schaltfläche „Jetzt erstellen" ab. 2.4. Die Zustimmung zu AGB und Datenschutzerklärung erfolgt bei Auftraggeber, die Unternehmen ($ 14 BGB) sind, einmalig zu Beginn der Zusammenarbeit und muss bei weiteren Beauftragungen nicht erneut werden. 2.5. Der Auftraggeber, welcher Unternehmer (§ 14 BGB) ist, kann im Rahmen des Beauftragungsvorganges eine Rechnungsanschrift frei angeben. Auch in diesem Falle ist der Kunde der Beauftragende und Vertragspartner von Alpha und bleibt im Falle der Nichtzahlung durch den von dem Kunden angegebenen Rechnungsempfänger gegenüber Alpha zur Zahlung der Vergütung verpflichtet. Es steht Alpha in diesem Fall frei, ausstehende Beträge über die durch den Kunden angegebene Rechnungsanschrift oder direkt von d e m Kunden selbst einzufordern. 2.6. Für alle mit d e m Anbieter abzuschließenden/abgeschlossenen erstmaligen, laufenden und künftigen Geschäfte gelten ausschließlich die Bedingungen dieser AGB. Der Anbieter erkennt von den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Auftraggebers nicht an. Diese werden selbst dann nicht Vertragsbestandteil, wenn der Anbieter ihnen nicht ausdrücklich widerspricht. Mit der Erteilung des Auftrages wird die ausschließliche Gültigkeit dieser Geschäftsbedingungen durch den Kunden anerkannt.
3. Registrierung und Kundenkonto
3.1. Für die Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Anbieters ist eine Registrierung durch einen Kundenberater des Anbieters nach individueller Absprache vorgesehen, soweit es sich bei dem Auftraggeber um einen Unternehmer (§ 14 BGB) handelt. Diese ist kostenfrei und dient der sicheren Verwaltung von Kundenkonten sowie der reibungslosen Abwicklung von Aufträgen. 3.2. Die Zugangsdaten für das Kundenkonto, bestehend aus E-Mail-Adresse und initialem Passwort, werden dem Auftraggeber per E-Mail übermittelt. Nach Erhalt derselben ist der Kunde verpflichtet, sich hiermit erstmalig anzumelden, die im Kundenkonto hinterlegten Angaben selbstständig auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu uberprufen und das übermittelte Passwort durch ein individuelles, sicheres Passwort zu ersetzen. 3.3. Änderungen der hinterlegten Daten sind unverzüglich über das Kundenportal vorzunehmen. Der Auftraggeber ist verantwortlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Nutzung seiner Zugangsdaten erfolgen. Falls der Verdacht besteht, dass unbefugte mitzuteilen. 3.4. Der Anbieter behält sich das Recht vor, eine Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder ein bestehendes Kundenkonto zu sperren, wenn begrundete Zweifel an der Richtigkeit der angegebenen Daten bestehen oder ein Missbrauch der Dienstleistungen festgestellt wird.
4. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
4.1. Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung der vom Auftraggeber bestellten Leistungen gemäß der jeweils gültigen Leistungsbeschreibungen und Preislisten, wie sie auf der Website des Anbieters veröffentlicht sind oder dem Kunden separat übermittelt wurden.
4.2. Alle Dienstlteisutngen werden ausschließlich für Gebäude erbracht, die sich im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland befinden. 4.3. Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach den anerkannten fachlichen Standards und unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. 4.4. Alle Dokumente (insbesondere Verträge, Rechnungen, etc.) werden dem Kunden von d e m Anbieter ausschließlich auf elektronischem Wege (bspw. E-Mail,) zugesendet. Der Kunde hat dafür Sorge zu tragen, dass er die Dokumente empfangen, öffnen und lesen kann. 4.5. Die Ausstellung von Energieausweisen (Verbrauchs- und Bedarfsausweisen) für Wohngebäude und Nichtwohngebäude erfolgt auf Grundlage des Gebäudeenergiegesetzes (im Folgenden als „Energieausweis" bezeichnet). 4.6. Der Auftraggeber erfasst eigenverantwortlich sämtliche für den Energieausweis erforderlichen Gebäudedaten, -unterlagen und sonstigen relevanten Informationen und übermittelt diese digital an den Anbieter. 4.7. Liegen alle erforderlichen Daten vor, wird der Energieausweis erstellt und dem Auftraggeber in schriftlicher Form (z. B. digital per E-Mail) bereitgestellt. Kann für ein Gebäude kein Energieausweis ausgestellt werden, informiert der Anbieter den Auftraggeber. 4.8. Rücktrittsrecht des Anbieters: Eine Verpflichtung zur Ausstellung eines Energieausweises besteht nicht, wenn die übermittelten Daten offensichtlich falsch sind oder gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen. In diesem Fall steht dem Anbieter das Recht zu, vom Vertrag zurückzutreten oder den Auftrag zu kündigen; etwaige Schadensersatzansprüche des Auftraggebers sind dann ausgeschlossen.
5. Pflichten des Auftraggebers
5.1. Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle Daten zum Gebäude wahrheitsgemäß anzugeben. Der Auftraggeber verpflichtet sich ferner, alle zur Durchführung der Leistungen erforderlichen Angaben, Unterlagen und Informationen vollständig, richtig und aktuell zur Verfügung zu stellen. 5.2. Der Anbieter legt die vom Kunden mitgeteilten Informationen bzw. zur Verfügung gestellten Unterlagen sowie das übermittelte Zahlenmaterial bei seiner Tätigkeit als vollständig und richtig zugrunde. Zur Uberprüfung der Richtigkeit, Vollständigkeit oder Ordnungsmäßigkeit oder zur Durchführung eigener Recherchen ist der Anbieter nicht verpflichtet. Dies gilt auch dann, wenn im Rahmen des erteilten Auftrages Plausibilitätsprüfungen oder Wertermittlungen vorzunehmen sind, die allein an die vom Kunden mitgeteilten Informationen, Angaben oder Unterlagen anknüpfen und nicht deren Überprüfung zum Inhalt haben. 5.3. Der Auftraggeber erfasst und übermittelt eigenverantwortlich sämtliche Gebäudedaten, -unterlagen und sonstigen relevanten Informationen. Für deren Richtigkeit und Vollständigkeit haftet ausschließlich der Auftraggeber. Sollten sich bei Überprüfung der vom Auftraggeber übermittelten Daten Bedenken an der Zulässigkeit der Ausstellung eines Energieausweises ergeben, wird das Unternehmen den Auftraggeber hierüber informieren. 5.4. Änderungen oder Ergänzungen der übermittelten Daten sind dem Unternehmen unverzuglich mitzuteilen.
6. Leistungsdurchführung und Änderungsleistungen
6.1. Das Unternehmen erbringt die vereinbarten Leistungen nach den anerkannten fachlichen Standards sowie unter Einhaltung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften. 6.2. Der erstellte Energieausweis wird auf Grundlage der vom Auftraggeber entrichteten Daten digital übermittelt bzw. bereitgestellt. 6.3. Anderungen oder Zusatzleistungen, die über den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang hinausgehen, bedürfen der gesonderten, schriftlichen Vereinbarung.
7. Einsatz von Drittanbietern und Datenweitergabe
7.1. Der Anbieter behält sich das Recht vor, zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen externe Dienstleister einzusetzen. 7.2. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit kann es erforderlich sein, vom Auftraggeber übermittelte Gebäudedaten, Gebäudeunterlagen sowie andere relevante Daten, die zur Durchführung der jeweiligen Leistungen notwendig sind, an diese Dienstleister weiterzugeben. 7.3. Der Anbieter verpflichtet sich, die Drittanbieter vertraglich zur Geheimhaltung aller übermittelten Unterlagen und Daten zu verpflichten.
8. Preise, Nebenkosten und Zahlungsbedingungen
8.1. Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Preislisten des Unternehmens, sofern einzelvertraglich nichts anderes vereinbart wurde. 8.2. Sofern es sich bei dem Auftraggeber um einen Verbraucher (§ 13 BGB) handelt, verstehen sich alle im Rahmen des Internetangebotes von Alpha genannten Preise einschließlich etwaig anfallender gesetzlicher Umsatzsteuer. 8.3. Für Unternehmer ($ 14 BGB) gelten die genannten Preise als Nettopreise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer. 8.4. Zusätzliche Liefer- und Versandkosten fallen in keinem Fall an. 8.5. Für Unternehmenskunden bietet Alpha verschiedene Abonnement-Pakete an, die eine bestimmte Anzahl an Energieausweisen pro Jahr beinhalten. 8.5.1. Das Abonnement wird einmal jährlich im Voraus bezahlt und kann jederzeit bis 30 Tage vor dem nächsten Zahlungsdatum gekündigt werden. 8.5.2. Übersteigt die Anzahl der im laufenden Vertragsjahr erstellten Energieausweise das im Abonnement enthaltene Kontingent, werden zusätzliche Ausweise grundsatzlich beim nachsten regulären Zahlungstermin gemäß den dann gültigen Konditionen nachberechnet. Wird das Kontingent jedoch durch zusätzliche Ausweise vollständig Erreichen dieser Schwelle. Dies gilt entsprechend bei jeder weiteren Uberschreitung in Kontingentschritten. 8.5.3. Einzelaufträge außerhalb eines Abonnements werden dem Auftraggeber unmittelbar nach Abschluss in Rechnung gestellt und sind 14 Tage nach Rechnungserhalt zur Zahlung fällig. 8.6. Der Auftraggeber kommt 14 Tage nach dem Fälligkeitseintritt in Verzug, ohne dass es insoweit einer weiteren Erklärung von Alpha bedarf. Für jede Mahnung stellt Alpha gegenüber VP einen Betrag i. H. v. 5,00 € in Rechnung.
9. Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)
Verbraucher i. S. d. $ 13 BGB haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein von diesem benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat. Widerrufserklarung: Der Widerruf ist zu richten an: Alpha Software GmbH vertreten durch Lennard Meder Tizianstraße 1a 14467 Potsdam Deutschland Telefon: 0331 97183066 Mail: info@alpha-energieausweis.de Der Widerruf erfolgt mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail), in der der Verbrauchet über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informiert. Der Verbraucher kann dafür das beigefügte Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist durch den Verbraucher abgesendet wird.
Widerrufsfolgen: Wenn der Verbraucher den geschlossenen Vertrag widerruft, werden ihm alle Zahlungen, die der Anbieter von ihm erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückgezahlt, an dem die Mitteilung über den Widerruf des Vertrags bei dem Anbieter eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden wegen der Rückzahlung Entgelte berechnet. Ende der Widerrufsbelehrung
10. Gewährleistung, Haftung und Haftungsausschlüsse
10.1. Der Anbieter gewährleistet, dass die erbrachten Leistungen den anerkannten fachlichen Standards entsprechen. Offensichtliche Mängel sind vom Auftraggeber unverzüglich schriftlich anzuzeigen. 10.2. Der Auftraggeber haftet für die Richtigkeit und Vollständigkeit der eigenständig erfassten und übermittelten Daten. Sind Daten, die der Auftraggeber für ein Gebäude geliefert hat, fehlerhaft, haftet der Anbieter insoweit nicht für den Inhalt des Energieausweises, als er auf diesen Daten beruht. Der Anbieter haftet ausschließlich für Fehler in der Leistungserbringung bei der Erstellung des Energieausweises, soweit diese auf einem Verarbeitungsfehler beruhen. 10.3. Für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters beruhen, haftet dieses unbeschränkt. Im Übrigen ist die Haftung - soweit gesetzlich zulässig- auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt. 10.4. Schadensersatzansprüche, insbesondere für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Folgeschäden, sind, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. 10.5. Aus Verzögerungen in der Leistungserbringung entstehen keinerlei Haftungs- oder Schadensersatzansprüche. 10.6. Verletzt der Auftraggeber seine Mitwirkungspflichten, insbesondere die rechtzeitige und vollständige Bereitstellung erforderlicher Unterlagen, so trägt er sämtliche daraus entstehenden Mehrkosten und Folgeschäden. 10.7. Der Anbieter haftet generell nicht für die inhaltliche Richtigkeit sowie für die Vollständigkeit, der vom Auftraggeber übermittelten Daten. Weiterhin entfällt sämtliche Haftung, falls ein eingetretener Schaden auch auf unrichtige oder unvollständige Informationen bzw. Unterlagen des Kunden zurückzuführen ist. Dasselbe gilt, falls haftungsbegründete Umstände durch den Kunden nicht innerhalb von 14 Kalendertagen nach Kenntniserlangung schriftlich gegenüber dem Anbieter gerügt wurden.
11. Datenschutz
11.1. Das Unternehmen verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers unter Beachtung der geltenden Datenschutzgesetze. Einzelheiten ergeben sich aus der auf der Website abrufbaren Datenschutzerklärung. 11.2. Die im Rahmen dieses Vertrages erhobenen Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung der vertraglich vereinbarten Leistungen erforderlich ist (siehe 7).
12. Änderungsvorbehalt
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, bei Wirkung für bestehende Vertragsverhaltnisse unter Wahrung einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens sechs Wochen. Eine Ankündigung erfolgt durch Mitteilung der geänderten AGB auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. E-Mail) unter Angabe des Zeitpunkts der Wirksamkeit der Änderungen. Der Anbieter wird eine solche Änderung nur aus wesentlichen Gründen durchführen, insbesondere aufgrund neuer technischer Entwicklungen, Änderungen der Gesetzgebung oder Rechtsprechung oder sonstigen gleichwertigen Gründen. Eine Änderung unterbleibt, wenn durch sie das vertragliche Gleichgewicht zwischen den Vertragsparteien erheblich gestört würde. Die neuen AGB werden wirksam, wenn der Kunde nicht vor d e m Datum der Wirksamkeit der Anderungen gegenüber dem Anbieter widersprochen hat; der Anbieter wird über das Widerspruchsrecht, die Frist und die Rechtsfolgen der Versäumnis der Frist in der Ankündigung informieren.
13. Schlussbestimmungen
13.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN- Kaufrechts (CISG). 13.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder eine Lücke enthalten, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. 13.3. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform - dies gilt auch für den Verzicht auf die Schriftform. 13.4. Sämtliche mündlichen Aussagen, auch solche von Mitarbeitern des Anbieters - insbesondere hinsichtlich Bearbeitungszeiten oder sonstiger Leistungsmerkmale - werden nicht Vertragsbestandteil. Es gilt ausschließlich, was in der schriftlichen Fassung dieses Vertrages festgehalten ist.
13.5. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters. Dieser ist allerdings berechtigt, Ansprüche gegen den Auftraggeber auch an jedem anderen für diesen zuständigen Gericht geltend zu machen.
13.6. Der Anbieter bemüht sich um einen unterbrechungsfreien Betrieb der Online-Plattform. Für etwaige Störungen, die durch technische Probleme, höhere Gewalt oder unvorhersehbare Ereignisse verursacht werden, übernimmt der Anbieter keien Haftung.
Stand: 01.08.2025
Entdecken Sie ALPHA jetzt im Demo‒Call!
HOTLINE: +49 331 97183066
Made in 🇩🇪
Deutschland
Copyright © 2025 ALPHA Software GmbH
Sprache: Deutsch 🇩🇪